WP TOP 50

Eine Laserbehandlung kann bei Hautproblemen helfen

Schöne HautDie Haut ist das größte Organ des Menschen und oftmals sehr anfällig für Krankheitserreger. Durch verschiedene Hautkrankheiten kann das Hautbild mitunter stark beeinträchtigt werden. Beispielsweise sorgen nicht verheilte Pickel in der Pubertät für unschöne Narben. Vor allem bei Frauen steht eine glatte, reine Haut jedoch ganz oben auf der Schönheitswunschliste. Durch eine Laserbehandlung wird die Haut in vielen Fällen wieder feiner. Ebenfalls können beispielsweise Tätowierungen mittels einer Laserbehandlung entfernt werden.

Verschiedene Laser können zum Einsatz kommen

Eine Laserbehandlung kann unter anderem sehr effektiv sein bei der Entfernung von Muttermalen, Blutschwämmchen, Pigmentflecken oder erweiterten Äderchen (Couperose). Bei einer Laserbehandlung können verschiedene Methoden zum Einsatz kommen, diese werden auf mybody.de ausführlich erklärt. In der Regel basiert die Grundbehandlung jedoch meist auf dem selben Prinzip. Ein Laserstrahl aus gebündeltem, sehr energiereichem Licht trifft auf das betroffene Hautgebiet auf und zerstört das beeinträchtigte Gewebe. Durch die starke Bündelung der Laserstrahlung wird bei einer Laserbehandlung das umliegende Gewebe nicht zerstört. Eingesetzte Laser sind beispielsweise der CO2-Laser, der das zerstörte Hautareal mittels extrem kurzer Lichtimpulse verdampft und die Haut glättet. Laut klinik-braun.de wird der Farbstoff-Laser weiterhin bei der Behandlung von Blutschwämmchen oder Feuermalen verwendet. Durch das Erhitzen des roten Blutfarbstoffes werden die Blutgefäße im zu behandelnden Areal verletzt.

Die Kosten für eine Laserbehandlung können sehr unterschiedlich sein. Kleinere Laserbehandlungen sind in der Regel bereits ab 30 Euro möglich, um Aknenarben zu entfernen, müssen Patienten häufig tiefer in die Tasche greifen. Die Kosten für eine Laserbehandlung sind neben den körperlichen Voraussetzungen des Patienten davon abhängig, wie viele Sitzungen für ein optimales Ergebnis benötigt werden. Eine Laserbehandlung ist weitgehend schmerzfrei. Ein leichtes Brennen an der behandelten Stelle ist völlig normal und vergeht oftmals schon innerhalb weniger Stunden. Der Arzt verschreibt außerdem eine kühlende Salbe, die mehrmals täglich angewendet werden sollte. Nach der Laserbehandlung  sollte für cirka sechs Wochen auf Sonnenbaden verzichtet werden.

Filed Under: Gesundheit

RSS Kulturnachrichten

  • NRW stoppt Ausfuhr ägyptischer Kulturschätze
  • Spektakuläre Bibelversteigerung in New York
  • Forscher: Beethoven starb an Leberzirrhose
  • Essen will Vergabe des Fotoinstituts nach Düsseldorf prüfen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Internet
  • Kunst und Kultur
  • Telekommunikation

Neueste Beiträge

  • Berühmte Karikaturisten
  • Biometrische Beratung abgeschafft
  • Die Zukunft von Mobiltelefonen
  • Interieur oder Kunstgegenstand?
  • MBA Zulassung – Undergraduate Degree