Wer bereits einmal unter Zahnschmerzen oder anderen gesundheitlichen Problemen im Mundraum litt und dementsprechend einen Zahnersatz benötigte, weiß, dass die aus eigener Tasche zu tragenden Kosten – ohne die Zuzahlung durch die Krankenkassen in der Regel überaus hoch sein können. Immer weniger Patienten können diese finanziellen Aufwendungen hierzulande aufbringen und lassen sich deshalb im Ausland von einem fachkundigen Zahnarzt behandeln. ZDF.de berichtete ausführlich in der Sendung Wiso darüber. Die dort ansässigen und praktizierenden Ärzte sind in der Tat sehr gut ausgebildet und stehen vor allem auch in punkto „Fachkompetenz“ sowie hinsichtlich der Qualität der verwendeten Materialien den Fachärzten anderer europäischer Länder in nichts nach. Darüber hinaus liegen die Kosten für Zahnersatz sowie die Aufwendungen für eine derartige Behandlung um ein Vielfaches unter dem deutschen Niveau. Diesen Umstand nutzen selbstverständlich viele Patienten für sich und nehmen ein derartiges Angebot zur Behandlung im Ausland gerne an. Wer sich einmal die Mühe macht und die Details etwas genauer prüft, wird schnell feststellen, dass im Zusammenhang mit den Behandlungskosten Ersparnisse von über 50 Prozent durchaus realisierbar sind. Somit muss es nicht nur den so genannten „Reichen und Schönen“ überlassen bleiben, ein gepflegtes Lächeln nach außen hin zu präsentieren, sondern auch die Vertreter der „Mittelschicht“ können sich auf ein „strahlendes Lächeln“ freuen. Freilich: noch vor vielen Jahren galt die Qualität der Zahnärzte, insbesondere wenn es um Zahnersatz ging, als überaus herausragend. Diesem Standard haben sich allerdings im Laufe der vergangenen Zeit – sehr zur Freude zahlreicher Patienten – immer mehr Zahnmediziner im europäischen Ausland angepasst. Aufgrund dessen spielt es heute nur noch eine untergeordnete Rolle, wo die geplante Zahnbehandlung erfolgen soll. Auffallend ist diesbezüglich aber die hohe Kostenersparnis im Vergleich zum Preisniveau hierzulande. Wen wundert es da, dass eine Vielzahl interessierter Patienten die bevorstehende Zahnbehandlung in Tschechien (Czech-Tourist.de), Ungarn (Zahnklinik-Ungarn.de) oder Polen zugleich mit einem erholsamen Urlaub verbindet? Nichtsdestotrotz ist es allerdings in jedem Fall ratsam, zuvor eine eingehende Beratung einzuholen. Dies kann entweder bei einem Dentisten vor Ort erfolgen, oder man zieht das Internet zurate. Überhaupt sprechen auch die vielen objektiven Erfahrungsberichte anderer Patienten für sich. Auch diese sind beispielsweise in einschlägigen Internetportalen abrufbar. Man darf also in der Tat überrascht sein, welches Leistungsangebot sich bieten wird – trotz relativ niedriger finanzieller Aufwendungen.