Seit die Superheldencomics Ende der Dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts zum ersten mal publiziert wurden, war Hollywood daran interessiert, die Stories und Charaktere zu übernehmen und deren Abenteuer zu verfilmen. Und so war es keine Wunder, das bald die ersten Serials im Kino folgten. Die Stars dieser Serials waren die beiden Comichelden aus dem DC Comics Verlag, Superman und Batman. Leider krankten die Projekte an den kleinen Budgets und den mangelhaften Umsetzungen.
1978 erschien dann die erste richtige Verfilmung von Superman, im Regiestuhl Richard Donner, während der noch unbekannte Christopher Reeve Superman darstellte. Obwohl der Film ein Erfolg an den Kinokasse war und auch von den Kritikern gelobt wurde, gelang der endgültige Durchbruch für Comicumsetzungen erst mit dem Film Batman aus dem Jahre 1989. Schon kurz nach dem Erfolg von der Supermanverfilmung beschloss das Studio, dass Batman die nächste Superheldenfigur sein sollte, die verfilmt würde. Aber lange Jahre kam man nicht über das Projektstadium hinaus. Erst als die Produzenten den jungen Nachwuchsregisseur Tim Burton für sich gewinnen konnten, ging es in die heiße Phase. Und wie heiß die Phase werden sollte, konnte zu diesem Zeitpunkt Keiner er ahnen.
Denn wer sollte die Hauptrolle des Batman übernehmen? Während das Studio einen Schauspieler aus dem Actionmetier wie Mel Gibson bevorzugte, plädierte Tim Burton für den Darsteller Michael Keaton. Keaton war ehr das Gegenteil eines Actionhelden und seine vorherigen Filme waren nicht zuletzt Komödien. Burton setzte sich mit seiner Wahl durch und verursachte einen Sturm der Entrüstung. Nicht nur tausende Fans belagerten telefonisch das Studio nach Bekanntgabe der Entscheidung, sogar das Wall Street Journal berichtete auf der ersten Seite über die Entscheidung. Die Gemüter beruhigten sich erst als bekannt wurde, dass Jack Nicholson Batmans Gegner, den Joker spielen sollte und als der erste Trailer die Kinos erreichte.
Der Film Batman (Inhaltsangabe unter zweitausendeins.de) wurde 1989 der erfolgreichste Film an den Kinokassen. Er zog mehrere Fortsetzungen nach sich und war die Vorraussetzung für alle folgenden erfolgreichen Comicverfilmungen wie Spiderman, Blade oder die Fantastischen Vier. Im Jahre 2008 erscheint der nächste Batman Film unter der Regie von Christopher Nolan mit dem Titel The Dark Knight.