Die Kunst begeistert die Menschen schon seit sehr langen Zeiten und kann sie ins Schwärmen bringen, denn die Kunst in ihren vielerlei Formen und Gestalten schafft es immer wieder aufs Neue, die Menschen in ihren Bann zu ziehen und sie für kurze Augenblicke oder längere Momente der banalen Realität zu entreißen. Die Kunstgattung ist dabei ganz egal, denn jede Unterart, von der Bildhauerei bis zur Malerei hat ihre kleinen Spezialitäten und Besonderheiten, die sie auszeichnet und die es ist, die die Menschen so mögen. Besonders die Malerei, eine der ältesten Kunstformen, hat es vielen Menschen angetan – selbst die Höhlenmenschen vor vielen Jahrtausenden haben schon ihre Erlebnisse gemalt, um sie anderen vorzeitlichen Menschen zu übermitteln, als es noch keine hoch entwickelte Sprache gab.
In der Malerei zeigt ein Mensch den anderen über sein erschaffenes Bild Dinge, die er gesehen hat oder die in seiner Gedankenwelt entstanden sind. Diese Bilder sind es, die Menschen in Begeisterung versetzen können, denn Wirklichkeit und Erfindung wechseln bei der Malerei immer wieder und sorgen für eine angenehme und schöne Mischung, die man gerne anschaut. Manchmal möchte man sich Kunst auch gern nach Hause holen, um immer von aussagekräftigen Bildern, die eine besondere Bedeutung haben, umgeben zu sein. Schon der Blick auf ein prachtvolles Bild kann die Stimmungslage verbessern und die Laune verbessern, denn Farben wirken sich auf die menschliche Emotionslage in der verschiedensten Art und Weise aus und können alles mit einem Schlag ganz anders machen – sie lassen die Dinge in einem anderen Licht leuchten.