WP TOP 50

Mel Ramos und seine Pop Art

Mel RamosIn früheren Zeiten galt Mel Ramos als Pop-Rebell. Ungeplant gelang es ihm durch einen Werbegag den Schritt zum weltbekannten Künstler zumachen. Dieser Schritt bestand daraus, auf seinen Bildern Pin Ups mit bekannten amerikanischen Alltagsprodukten zu kombinieren. Diese Bilder, am Anfang als Werbung für die jeweiligen Produkte gedacht, bilden die Grundlage seines weltweiten Ruhmes und bieten Mel Ramos einen sehr grossen Wiedererkennungswert. Sie haben bewirkt das sehr viele Galerien seine Werke ausstellen.

Seine als Pin Up ausgelegten Werke überraschen hierbei mit einem sehr hohen Realismus, der dem Fotorealismus sehr nahe kommt und mit einem grossem Detailreichtum überzeugt. Auf der offiziellen Seite melramos.com werden diese detailreichen Werke dargestellt.  Die gemalten Frauen wirken so frisch und kess, dass auch sehr viele Frauen weltweit zu den Anhängern von Mel Ramos zählen und seine Gemälde zuhause aufhängen.

Seine von ihm entwickelte neue Form des Pop Art hat Mel Ramos auch weltweit sehr viele Anhänger unter den Künstlern gebracht, die sich von seinen Bildern inspirieren lassen und seinem Weg der Kunst folgen.

Auf dem Weg eine neue Form der Kunst zu schaffen ist auch der deutsche Künstler Andreas Lutherer. Ihm gelingt es die Kunst der Fotografie mit der Malerei zu verbinden und auf diesem Weg ertaunliche Effekte zu schaffen, die sehr viele Menschen sofort in ihren Bann ziehen. Unter galerie-gabriele-mueller.de finden Sie eine Auswahl seiner Werke.

Auf diesem Weg erreicht Andreas Lutherer einen unbeschreiblichen Detailreichtum mit den klassischen Weg der Kunst zu vereinbaren. Durch diese Kombination der Techniken erreicht der in Mönchengladbach geborene Andreas Lutherer den Detailreichtum der Fotografie mit der Tiefe der Malerei zu verbinden und somit ein völlig neues Gefühl der Kunst zu entwickeln.

 

3,0
Rated 3 out of 5
3 von 5 Sternen (basierend auf 1 Bewertung)

p

Filed Under: Kunst und Kultur

RSS Kulturnachrichten

  • NRW stoppt Ausfuhr ägyptischer Kulturschätze
  • Spektakuläre Bibelversteigerung in New York
  • Forscher: Beethoven starb an Leberzirrhose
  • Essen will Vergabe des Fotoinstituts nach Düsseldorf prüfen

Kategorien

  • Allgemein
  • Bildung
  • Gesundheit
  • Internet
  • Kunst und Kultur
  • Telekommunikation

Neueste Beiträge

  • Berühmte Karikaturisten
  • Biometrische Beratung abgeschafft
  • Die Zukunft von Mobiltelefonen
  • Interieur oder Kunstgegenstand?
  • MBA Zulassung – Undergraduate Degree