Zu Beginn waren Handys noch wahrhaft großartige Produkte, denn von Mobilität die dadurch gewonnen wurde, konnte nur bedingt gesprochen werden, da durch ihre Größe der Bewegungsraum des Inhabers doch etwas eingeschränkt war.
Doch mit der Zeit wurden die Geräte nicht nur immer kleiner, sondern vor allem auch immer umfangreicher was Ihre Features betrafen. Ein wirklich richtungweisender und der wahrscheinlich größte Durchbruch war das Entwickeln und Implementieren des SMS Versand Systems. Das Handy war bereit für die Zukunft.
SMS bedeutet hierbei Short Message Service, und beschreibt das Versenden kurzer Nachrichten mittels des Mobiltelefons an einen anderen Teilnehmer. Doch dies reichte schon bald nicht mehr.
Nicht nur, dass die neuesten Handys nun nicht mehr nur einen Empfänger der SMS aufnehmen können, sondern hierbei keinerlei Grenzen in der Anzahl mehr gesetzt sind Zugleich wurden auch die Nachrichten immer länger. Konnten zuvor jeweils nur 160 Zeichen je Nachricht versand werden, so können nun bis zu 800 bis 900 Zeichen in einer Nachricht notiert werden. Eine SMS-Nachricht kann laut Telekom.de maximal aus 9 SMS bestehen. Sollte der Empfänger hierbei jedoch keinerlei aktuelles Gerät zur Hand haben, so wird diese Nachricht in verschiedene SMS gesplittet und einzeln verschickt, so dass sie trotz des älteren Handys dennoch ankommt. Auch das nutzen von MMS, dem im Prinzip gleichen System nur für den Bildversand, wurde immer bedeutender und wichtiger.
Neu auf den Markt kommende Handys besitzen zwar eine Menge anderer Features, wie beispielsweise eine Kamera oder einen MP3 Player, doch sind heutzutage immer noch Dienste die Gratis SMS anbieten beliebt und werden in Zukunft noch weiter steigen.