Wenn eine Freundin abends anruft und behauptet, sie benötige für ihren jugendlichen Sohnemann noch ein Telefon zum Fest, geht die Sucherei los und man wühlt sich durch das Internetangebot um zu sondieren, welches nun das richtigste Telefon für einen 15jährigen ist. Wir stießen auf einen WordPress-Blog für Smartphones mit Googles Android Betriebssystem, welcher gar nicht erst als Blog zu erkennen ist. Wir stellen vor: Den ultimativen Techblog für Android und passende Smartphones.
Androidsmartphone.de – Das Techblog für Android-Fans
Es geht mit Riesenschritten auf Weihnachten zu. Das ist recht logisch, schaut man mal genau in den Kalender. Besagte Freundin rief nun an und suchte noch “ganz dringend” ein neues Telefon für den Spross. Wir haben von Telefonen durch unseren Job recht viel Plan, doch leider andere Preisvorstellungen und so machten wir uns auf den Weg durch die Flut der Mobiltelefonangebote. Mit Android als Betriebssystem sollte eine gute Performance für einen Jugendlichen zu erreichen sein. Doch welche Telefone gibt es mit diesem System? Was zeichnet es aus und wie sieht es auf dem Market mit Apps und den verschiedenen Betriebssystem-Versionen aus?
Wir stießen bei der Suche nach Input schnell auf androidsmartphone.de und wurden mehr als fündig. Informationen über Android ohne Ende und über die passenden Smartphones gleich mit. Was ist nun das Besondere, was uns nun über eine Stunde auf der Seite hielt?
Es ist natürlich der Content. Androidsmartphone.de bietet das ganze Paket an Informationen über Smartphones mit Googles Betriebssystem für Mobilfunkgeräte und darüber hinaus noch App-Infos, Market, News, Videos und vieles mehr.
Neue, kommende und ältere Geräte werden vorgestellt und wer gar keine Ahnung von Android und Smartphones hat kann sich auf Androidsmartphone.de hervorragend einlesen und nach einigen Stunden sein Fachwissen fast als Vollprofi teilen. Teilen ist auch für Besucher ein Tipp, denn jeden Artikel kann man natürlich in die SocialDienste mit Freunden teilen und folgen kann man den Feeds der Seiten auch über RSS, Twitter und facebook. Beste Vorraussetzungen also für eine ständig wachsende Fangemeinschaft.
Das die Seite mit WordPress gemacht ist erschloss sich für uns gar nicht so auf den ersten Blick. Bei einem Ratespiel hätten wir eher joomliges CMS vermutet. Doch die Firefox-Browserapp WordPress Helper unter addons.mozilla.org zeigte einen grünen Ball und uns damit die Info über die Machart mit WordPress. Also haben wir uns die Seite nach der ursprünglichen Handyrecherche nochmals genau angesehen.
Das zweispaltige Layout überzeugt in der Farbwahl. Grau, grün und schwarz dominieren und bilden farblich auch einen Bezug zum Thema. Die Sidebar ist breit und bietet oben gleich Platz für Reklameeinblendung. Diese wird – dank Google – themenbezogen eingeblendet und wirkt somit nicht aufdringlich und ist vermutlich auch sehr effizient für die Monetarisierung dieses Blogs. In den Artikeln wird sie dreispaltig und bietet mit zusätzlichen Informationen zum Archiv und der Blogroll und Reklame ads über Google weitere nützliche Links. Statische Seiten vermisst man fast und findet sie nicht auf den ersten Blick. Die Kategorien sind auf Augenhöhe und angelegt und bieten einen sofortigen Überblick über alle Angebote der Seite. So findet jeder schnell seinen passenden Menüpunkt. Eine gute Usability. Androidsmartphone.de produziert eigene Videos zu Geräten und Apps. Ein Novum und Must-Have, was jeder Techblog haben muss. Die Videos sind sehr gut gemacht und haben keinen professionellen Anspruch. Sie zeigen, dass ein Mensch dahinter steht und das macht das ansehen der Videos sehr interessant. Es sieht eben halt nicht aus wie ein Werbespot sondern wie ein Unboxed-Test-Homevideo und das tut dem Blog sehr gut. Es macht sehr viel Spaß dort zu surfen und man lernt automatisch mit. Genau das, was einen Techblog ausmacht. Unter jedem Artikel befindet sich neben den SocialLinks noch ein Widget zum Amazon Marketplace.
Das Archiv wird voll seit Januar 2009 angezeigt und die Blogroll ist (noch) sehr übersichtlich. Damit dies so bleibt ist eine Partnerseite angelegt worden, die ebenfalls auf Themenrelevante Seiten verlinkt. Auf einen Footer, der den Namen auch verdient, wird gänzlich verzichtet. Absicht? Wir wissen es nicht, aber bis auf Linkwiederholungen oder Zwangsinfos wie Impressum, Copyright oder die RSS-Feeds für Artikel und Kommentare wäre da sowieso nicht viel Platz. Die Seite braucht keinen Footer. Eigentlich.
Einziger wirklicher Kritikpunkt, den wir anbringen wollen: Es fehlt ein Umlauteplugin. Die Postings sind auf %postname% gesetzt, doch mit dem Umlautplugin WP-Permalauts oder WP-cleanumlauts oder ähnlichen, könnte man die Artikelstruktur für Suchmaschinen noch interessanter machen.
Fazit: Wer sich mit Android vertraut machen will und die verfügbaren Smartphones dazu sucht ist auf Androidsmartphone.de hervorragend aufgehoben. Ein toller und sehr informativer Techblog, dem wir noch sehr viele weitere Besucher wünschen. Die Entwicklungen im Android-Bereich sind sowieso sehr spannend und da es ein sehr junges Betriebssystem mit starker Quelle ist darf erwartet werden, dass der Blog auch in einigen Jahren noch besteht und an der Spitze der deutschsprachigen Themenseiten zu Android zu finden ist.